Gebäudehülle Schweiz

    Beiträge:

    Kategorien:

Saint-Gobain ISOVER: Isorigid-Dämmstoff

Saint-Gobain ISOVER: Isorigid-Dämmstoff

Einzigartige Konstruktion: Das nachhaltige Einfamilienhaus der Familie Balmer mit Isorigid-Dämmstoff. Schweizer Premiere für modernes und schallgeschütztes Wohnen.

Aus der Praxis

Produkt

Fotos: Philippe Weissbrodt

Innovative Dämmung setzt Massstäbe für Energieeffizienz und Wohnkomfort
In einer kleinen Ortschaft im Waadtland thront das Einfamilienhaus der Familie Balmer scheinbar im traditionellen Gewand. Doch hinter der Fassade verbirgt sich eine einzigartige Konstruktion, die sogar eine Schweizer Premiere birgt: ­Isorigid, ein zukunftsweisender Dämmstoff. Für die Dämmung von Dach, Wänden und Böden setzten die Bauherren ausschliesslich auf die hochwertigen Produkte von Isover. Der Entscheid, von Lausanne aufs Land zu ziehen, fiel Bauherr Fred Balmer nicht leicht. Doch der Wunsch nach sauberer Luft, einem naturnahen Lebensraum und einer idyllischen Umgebung für die Kinder trieb die Familie nach Suchy, einem malerischen Dorf im Kanton Waadt. Dort erfüllt ihr neu gebautes Einfamilienhaus mit 5,5 Zimmern, 140 Quadratmetern auf zwei Etagen und einem grosszügigen Garten ihre Vorstellungen von naturnahem Wohnen.

Schweizer Premiere für modernes und schallgeschütztes Wohnen
Äusserlich ähnelt das Haus der Balmers vielen traditionellen Schweizer Häusern, doch die inneren Werte heben es deutlich von der Masse ab. Als Pilotprojekt für die Isorigid- Unterdachdämmplatte von Isover im Steildach ist es nicht nur eine architektonische Meisterleistung, sondern auch ein Meilenstein in Sachen Energieeffizienz und Wohnkomfort. Im Gespräch mit Fred Balmer, einem engagierten Ingenieur und seit vier Jahren Bewohner von Suchy, erfahren wir mehr über die Entstehung und die ­inneren Werte seines einzigartigen Zuhauses. Fred Balmer betont, dass sein Haus trotz der innovativen Dämmung keine Kompromisse bei Komfort und Sicherheit eingeht. Die Entscheidung für Isorigid als Dämmstoff war das Ergebnis einer sorgfältigen Planung und intensiven Beratung mit den Experten von ­Isover. Die einzigartigen bauphysikalischen Eigenschaften des Materials und die Umweltfreundlichkeit, die durch den Einsatz von Recyclingglas gewährleistet wird, überzeugten die Familie Balmer. Besonders beeindruckend sind die akustischen Eigenschaften der ­Isorigid-Dämmplatte, die in intensiven Tests nachgewiesen werden konnten. Mit einem Schalldämmwert von 50 Dezibel (Rw = 50 dB) bietet das Haus der Balmers einen beispiellosen Schutz vor Aussenlärm. Diese herausragenden Werte übertreffen nicht nur die Norm, sondern machen das Haus zu einem Vorzeigeobjekt für modernes, schallgeschütztes Wohnen in der Schweiz.

Architektonische Meisterleistung und Schallschutz in einem
Für Bauherren wie Fred Balmer ist ­Isorigid nicht nur eine Investition in die Zukunft ihres Hauses, sondern auch ein Beitrag zum nachhaltigen Bauen und zum Schutz der Umwelt. Mit Sicherheit, Ökologie und Schweizer Qualität vereint Isorigid alle wichtigen Kriterien für ein modernes und nachhaltiges Bauprojekt. Dank Isorigid können die Balmers nicht nur die Ruhe und Geborgenheit ihres ländlichen Domizils geniessen, sondern auch sicher sein, dass ihr Haus dank seiner hervorragenden Dämmeigenschaften und seiner Langlebigkeit lange ein Ort des Wohlbefindens bleibt.

Mitglied werden.

Eine Mitgliedschaft bei Gebäudehülle Schweiz erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag und verschafft Ihnen einen Informationsvorsprung am Markt.

© Gebäudehülle Schweiz