Gebäudehülle Schweiz

    Beiträge:

    Kategorien:

Fehr Braunwalder: Fassadenschrauben EiSYS-2 und Terrassenschraube Terrassotec

Fehr Braunwalder: Fassadenschrauben EiSYS-2 und Terrassenschraube Terrassotec

Die Fehr Braunwalder AG ist ein Schweizer Spezialist im Bereich Gebäudehülle und ­verfügt über ein vielfältiges Sortiment mit unterschiedlichsten Produkten für den Fassadenbau.

Aus der Praxis

Produkt

Fotos: Fehr Braunwalder AG

Die richtigen Schrauben für das ­nächste Fassadenprojekt
Die Fehr Braunwalder AG ist ein führender Schweizer Spezialist für Befestigungstechnik, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge und Verbrauchsmaterialien. Mit einem umfangreichen Sortiment und interessanten Dienstleistungen werden Gebäudehüllen-Spezialisten in der ganzen Schweiz unterstützt. Die Kunden profitieren von exklusiven Markenvertretungen und selbst entwickelten Produkten sowie von einem Innen- und Aussendienst mit viel Know-how. Gerade Schrauben sind ein wichtiger Bestandteil bei Fassadenprojekten. Die ­EiSYS-2 Fassaden- und Verstellschraube und die Terrassenschraube Terrassotec sind dabei immer ein Thema.

Fassadenschrauben EiSYS-2
Die EiSYS-2 ist eine Fassaden- und Verstellschraube und eignet sich zur Befestigung eines Tragwerks für hinterlüftete Fassaden. Durch die frei drehende Gewindehülse am Kopf der Schraube kann die Unterkonstruktion der Fassade parallel zur Hauswand gerichtet werden. Sie sorgt für verkürzte Montagezeiten und dadurch für grosse Kosteneinsparungen. Die EiSYS-2 Fassadenschraube ist aus gehärtetem Kohlenstoffstahl und blau verzinkt. Der Schaft der Schraube ist von einer Kunststoffhülse umhüllt. Weiter ist sie korrosionsbeständig, einsetzbar in den Nutzungsklassen 1 und 2 und gut beständig gegen mechanische Beanspruchung. Sie eignet sich nicht für gerbstoffhaltige Hölzer. Die Schraube wird in die Unterkonstruktion (beispielsweise Holzständer-/Fachwerk, KS-Stein, Hohlkammerziegel, Beton, Mauerwerk oder Porenbeton) eingeschraubt.

Terrassenschraube Terrassotec
Die Terrassotec-Schraube ­verhindert mit ihrer Sonderkopfform das Span­aufstellen, zudem verringert die Spitze mit Schneidkerbe die Spaltgefahr. Sie verbucht ein 60 Prozent höheres Bruchdrehmoment als herkömmliche Edelstahlschrauben und ist für die Befestigung von Paneelen auf Holzunterkonstruktionen geeignet. Ein Vorbohren bei Harthölzern im Fassadenbau ist unbedingt zu empfehlen.

Mitglied werden.

Eine Mitgliedschaft bei Gebäudehülle Schweiz erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag und verschafft Ihnen einen Informationsvorsprung am Markt.

© Gebäudehülle Schweiz