Gebäudehülle Schweiz

    Beiträge:

    Kategorien:

Kreislaufwirtschaft im Bau – Informationen und nächste Schritte

Kreislaufwirtschaft im Bau – Informationen und nächste Schritte

Die Revision des Umweltschutzgesetzes stellt die Weichen für eine ressourcenschonendere und wettbewerbsfähigere Schweiz.

Energiezukunft

Text: Silvia Gemperle | Grafik: Bundesamt für Umwelt (BAFU)

Art. 35j Abs. 1 USG gibt dem Bundesrat die Kompetenz, Anforderungen an das ressourcenschonende Bauwerke zu stellen. Die Bestimmung ist seit 1. Januar in Kraft. An den Bedingungen für die Umsetzung wird gearbeitet. Die Kreislaufwirtschaft ist ein ganzheitlicher Ansatz, der den gesamten Kreislauf betrachtet. Von der Rohstoffgewinnung, über das Design, die Produktion und die Distribution eines Produkts bis zu seiner langen Nutzungsphase und zum Recycling. Damit Produkte und Materialien in diesem Kreislauf verbleiben, braucht es ein Umdenken aller Akteurinnen und Akteure. Das Ziel ist eine Schonung der natürlichen Ressourcen.

Workshops
Im Januar führte das Bundesamt für Umwelt Workshops mit den Betroffenen durch. Insgesamt haben drei Workshops zu folgenden Themen stattgefunden:

  1. Rückbaubarkeit, inklusive Verwertung
  2. Wiederverwendung von Bauteilen, gesamt und Einzelteile
  3. Verwendung ressourcenschonender Baustoffe


Im Anschluss an diese Workshops werden die Massnahmen konkretisiert und anschliessend mit einer volkswirtschaftlichen Beurteilung geprüft, wobei wiederum Betroffene einbezogen werden. Je nach Ergebnis dieser Analyse wird eine Vernehmlassung zu möglichen Verordnungsbestimmungen durchgeführt. Diese bietet den Akteurinnen und Akteuren eine weitere Gelegenheit, Anliegen einzubringen. Der Zeitpunkt dieser Vernehmlassung ist noch unbestimmt, möglicherweise im Jahr 2026.

Gebäudehülle Schweiz ist engagiert
Im Oktober treffen sich alle technischen Kommissionen von Gebäudehülle Schweiz zu einem gemeinsamen Austausch. Auch sie werden sich mit dem kreislauffähigen Bauen auseinandersetzen. Ziel ist es, bis Ende 2025 einen ersten Vorschlag für Massnahmen der Gebäudehüllen-Branche zu erarbeiten. Ideen, Lösungen, gute Beispiele und mehr nehmen wir gerne entgegen. Wenden Sie sich direkt an Silvia Gemperle: silvia.gemperle@gh-schweiz.ch

Schematische Abbildung der Kreislaufwirtschaft
Mitglied werden.

Eine Mitgliedschaft bei Gebäudehülle Schweiz erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag und verschafft Ihnen einen Informationsvorsprung am Markt.

© Gebäudehülle Schweiz