Gebäudehülle Schweiz

    Beiträge:

    Kategorien:

Energieberatung für zukunftsfähige Gebäude

Energieberatung für zukunftsfähige Gebäude

Mit einer Weiterbildung zum Energieberater Gebäude betreuen Sie Projekte umfassend und setzen auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Nachwuchs

Text: Isabel Morollón | Fotos: shutterstock.com

Während früher Faserzement, Ziegel oder Schiefer dominierten, setzen Unternehmen bei modernen Dächern zunehmend auf Photovoltaik. Strom vom eigenen Dach ist ein zentrales Thema bei Neubauten und Modernisierungen. Kunden schätzen Gebäudehüllen-Unternehmen, die als multifunktionale Handwerksbetriebe umfassende Lösungen anbieten.

Ganzheitliche Lösungen für Gebäude
Viele Kunden wünschen zunächst nur eine Photovoltaik-Anlage. Doch der Energieberater betrachtet das gesamte Gebäude, denn es zeigt, was nötig ist. Thermografiebilder veranschaulichen die Wärmeverluste. Oft wird Photovoltaik mit einer Dachmodernisierung kombiniert – für mehr Wärmeschutz, eigenen Strom und ein angenehmeres Raumklima.

Nachhaltige Lösungen schaffen
Als Energieberater Gebäude wechselt man zwischen Büro und Baustelle. Vor Ort werden Gebäudezustände analysiert, Ideen festgehalten und im Büro zu konkreten Plänen und Berechnungen verarbeitet. Alte Gebäude zukunftsfähig machen, nachhaltige Neubauten planen und gemeinsam mit Kunden die perfekte Lösung entwickeln – das motiviert.

Mehrwert für Kunden und Firma
Die Kombination aus Gebäudehüllen-Know-how und Energieberatung ermöglicht es, Kunden einen Rundumservice anzubieten. Von der Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung bleibt alles in einer Hand. Das schafft Vertrauen, reduziert Reibungsverluste und steigert die Effizienz. Für Unternehmen mit Energieberatern im Team bedeutet dies nicht nur höhere Kundenzufriedenheit, sondern auch die Chance, zusätzliche Aufträge zu generieren.

Mitglied werden.

Eine Mitgliedschaft bei Gebäudehülle Schweiz erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag und verschafft Ihnen einen Informationsvorsprung am Markt.

© Gebäudehülle Schweiz