
Im Wettkampffieber in Innsbruck
Von 13. bis 15. November kämpften vier Zweierteams erfolgreich um die Podestverteidigung. Hier ein Einblick in die spannenden vier Tage.
Nachwuchs
Text: Chantal Huser | Fotos: Die Fotografen

Mitte November feierten die Schweizer Gebäudehüllen-Spezialisten an den 29. Weltmeisterschaften junger Dachdecker im österreichischen Innsbruck die Podest-Verteidigung in allen vier Disziplinen Abdichtungen, Dachdeckungen, Fassaden und Metalldeckungen. Was für eine beeindruckende Leistung unserer Schweizer Teams – und ja, es war sogar ein goldiges «Dachl» dabei. In Innsbruck nahmen 27 Zweierteams aus elf Ländern teil. Für die Schweiz kämpften die Erst- und Zweitplatzierten der Schweizermeisterschaften 2022 um die Medaillen. Die weiteren Teams traten in diesem Jahr für Amerika, Deutschland, China, Estland, Lettland, Österreich, Polen, Slowenien, Ungarn und das Vereinigte Königreich an. Übrigens finden im September die Schweizer Meisterschaften SwissSkills 2025 in Bern statt. Hier qualifizieren sich die Erst- und Zweitplatzierten dann für die Berufsweltmeisterschaften, die 2026 in Budapest ausgetragen werden. Die Schweiz beweist seit Jahren, dass sie im Bereich der Gebäudehülle hoch hinaus geht. Die Preisverleihung erfolgte nach dem letzten Einsatztag zum Kürteil am Freitagabend im nahe gelegenen Hall, in einer historischen Eventlocation. Die Freude über die vier Podestplätze der Schweizer Teams war gross. Dieser Spirit wird uns bestimmt durch das ganze Jahr 2025 begleiten – Freude, Stolz und Dankbarkeit sind nur einige Emotionen.



