Gebäudehülle Schweiz

    Beiträge:

    Kategorien:

Muss denn immer alles reguliert sein?

Muss denn immer alles reguliert sein?

Regulierungen schaffen Ordnung und Sicherheit in der Gemeinschaft – für ein harmonisches Miteinander und gemeinsame Ziele.

Verband

Als Regulierung kann unter anderem die Verhaltensbeeinflussung durch gesetzgeberische Massnahmen bezeichnet werden. Dies mit dem Ziel einer Korrektur im vermuteten Versagen der Selbstverantwortung – eine von vielen Definitionen zum Begriff der Regulierung. Dabei stellt sich wahrlich die Frage: Muss wirklich alles ­reguliert sein und reguliert werden?

Wie einfach wäre unsere Welt, wenn wir keine Regeln kennen würden und wir uns an keine Regeln halten müssten. Dabei stelle ich mir vor, wie ein «Jass» enden könnte, wenn es zu diesem Spiel keine klaren Regeln gäbe. Würde das Spiel im Frieden oder eher im Unfrieden enden? Gehe ich mit meinen Gedanken weiter, komme ich zum Strassenverkehr. Wie wäre es, mit dem Auto durch Zürich zu kurven ohne Regeln und Einschränkungen? Hätte ich als Verkehrsteilnehmer vom Lande eine ­reelle Chance, diese Herausforderung ohne Schaden zu überstehen? Noch weitergedacht: Wie wäre das Leben in der Anarchie? In einem gesellschaftlichen Zustand, in dem eine minimale Gewaltausübung durch Institutionen und maximale Selbstverantwortung des Einzelnen vorherrschen würde? Ist das möglich? Ich glaube kaum.

Je näher und enger der Einzelne in der Gemeinschaft in ausgeprägter Selbstverantwortung funktioniert, umso irritierter wird diese Gemeinschaft sein. Speziell dann, wenn man miteinander auf engem Raum zusammen funktionieren muss und gemeinsame Ziele erreichen will. Kurzum, es geht nicht ohne Regulierung. Wie viel es nun davon sein muss? Eine Frage, die kaum eine für alle passende Antwort zulässt. In der vorliegenden Ausgabe unseres Fachmagazins sind einige interessante Artikel zu finden, die sich mit Regulierungen in Bezug auf Mitarbeitende auseinandersetzen. Vielleicht finden Sie passende Antworten.

Dominik Frei

Mitglied werden.

Eine Mitgliedschaft bei Gebäudehülle Schweiz erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag und verschafft Ihnen einen Informationsvorsprung am Markt.

© Gebäudehülle Schweiz