Gebäudehülle Schweiz

    Beiträge:

    Kategorien:

Gross denken, klein anfangen

Gross denken, klein anfangen

Für die Energiewende braucht es viele Fachkräfte. Mit Anziehungskraft und Motivation können wir die Herausforderungen gemeinsam meistern.

Nachwuchs

Text: Chantal Huser | Foto: Gebäudehülle Schweiz

Vor wenigen Wochen ist die Dachkampagne «Grosse Berufe der Energiewende – wir bauen die Energiezukunft der Schweiz» gestartet. Diese Botschaften zielen darauf ab, das Image der Gebäudehüllen-Branche nachhaltig und positiv zu beeinflussen und zwischen hoch-hinaus.ch und gebäudehülle.swiss eine Brücke zu schlagen. Dies gelingt, indem die Systemrelevanz der grossen Berufe rund um die Energiewende über die nächsten Jahre hinweg der breiten Bevölkerung gezeigt und damit sichtbar gemacht wird. Die Kampagne setzt sich aus folgenden Elementen zusammen und wird während der nächsten Monate vor allem in Social-Media-Kanälen zu sehen sein:

  1. Breitformat-Sujets mit modernen Gebäuden, kombiniert mit ­kompetenten Gebäudehüllen-Profis.
  2. Grafischer Störer «Grosse Berufe der Energiewende».
  3. Kurz-Video zu den Berufen ­Abdichter, Dachdecker, Fassadenbauer, Solarinstallateur.
  4. Landingpage, welche über die ­laufende Kampagne orientiert.

Damit die Energiewende gelingt, wird in den nächsten 30 Jahren eine grosse Menge an Fachkräften benötigt. Allein für den Zubau von Photovoltaik-­Anlagen braucht es jährlich im Durchschnitt 16 500 Fachkräfte. Die Fachkräfte für das Erneuern des Gebäudeparks Schweiz sind hier nicht dabei. – Damit wir diese riesige Schuhgrösse ausfüllen, braucht es eine bestimmte Anziehungs- und Schlagkraft. Ganz nach dem Motto «Ohne Hände keine Wende».

Vernetztes und grosses Denken ist das A und O erfolgreicher Kommunikation.
Mitglied werden.

Eine Mitgliedschaft bei Gebäudehülle Schweiz erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag und verschafft Ihnen einen Informationsvorsprung am Markt.

© Gebäudehülle Schweiz