
Serge Ferrari: Stamisol Extreme Pack 500
Die Unterdachbahn Stamisol Extreme Pack 500 ist extrem widerstandsfähig und für anspruchsvolle Dachprojekte in alpinen Regionen geeignet.
Aus der Praxis
Produkt
Fotos: Serge Ferrari Group
Eine Unterdachmembran für extremste Bedingungen
Die Unterdachbahn Stamisol Extreme Pack 500 wurde für anspruchsvollste Bedingungen in alpinen Regionen entwickelt und hat sich seit über 20 Jahren auf unzähligen Dächern in der Schweiz und speziell im Hochgebirge bewährt. Darüber hinaus trägt diese auch das Gütesiegel für Unterdächer mit ausserordentlicher Beanspruchung. Sie zeichnet sich aus durch kompromisslose Qualität «Made in Eglisau» und ist damit für anspruchsvollste Dachprojekte prädestiniert.
Extrem widerstandsfähig
Neben Steildächern in Höhenlagen wird diese diffusionsoffene Unterdachbahn von Serge Ferrari auch bevorzugt für sehr flachgeneigte Steildächer, grösser als fünf Grad oder Tonnendächer, eingesetzt. Dies gilt sogar im Traufbereich bei flachgeneigten Dächern im Hochgebirge ohne weitere Schutzmassnahmen. Grund hierfür ist die herausragende UV-Resistenz, die einen Widerstand gegen Wasserdurchgang auch nach 5 000 Stunden UV mit W1 testiert (nach EN 13859- 1). Dieses umfassende Leistungsspektrum, das für eine sehr hohe Resistenz und Langlebigkeit sorgt, wird abgerundet durch eine umfassende Zehnjahresgarantie, die im Fall nicht nur für den Ersatz des Materials aufkommt, sondern auch für die Modernisierung bis zur Wiederherstellung einer einwandfreien Dachfunktion.
Flexibel zu verarbeiten: Kleben, schweissen oder fixfertig vorkonfektioniert
Ein grosser Vorteil dieser Unterdachbahn sind ihre vielfältigen Verarbeitungsoptionen. Gerade in Höhenlagen kann es immer wieder im Frühling oder Herbst zu starken Kälteeinbrüchen kommen. Hier muss die Baustelle nicht stecken bleiben, denn neben einer Verklebung lässt sich diese Unterdachbahn auch bei Temperaturen unter fünf Grad mit einem Heissluftföhn verschweissen. Gut zu wissen, wenn man mit Stamisol Extreme Pack 500 noch Lösungen anbieten kann, wo man mit anderen Materialien passen müsste.