
Mit Gebäudehülle Schweiz auf dem richtigen Weg
Das Thema «Energiesparen» an der Gebäudehülle ist nach wie vor zentral. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern gestalten wir eine nachhaltige Zukunft. Lasst uns durchstarten.
Verband
Das Jahr hat bereits angefangen und alle sind wieder voll am Wirken. Ich hoffe, dass Ihnen, liebe Mitglieder und Partner von Gebäudehülle Schweiz, die Lust und die Freude an der Arbeit auch dieses Jahr nicht ausgehen. Energiesparen an der Gebäudehülle bleibt weiterhin ein zentrales Thema. Unabhängig davon, ob man als Hausbesitzer, Handwerker oder Politiker agiert, ist es wichtig, die Bedeutung und die Möglichkeiten des Energiesparens zu verstehen.
Die Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen wächst stetig und bedeutet zugleich Herausforderung sowie Chance für die Gebäudehüllen-Profis. Gebäude benötigen rund 30 Prozent des Energiebedarfes der Schweiz. Energiesparen an der Gebäudehülle ist ein gemeinsames Ziel, das alle Akteure – Hausbesitzerinnen, Handwerkerinnen und Politikerinnen – betrifft. Es ist deshalb an der Zeit, die Möglichkeiten des Energiesparens aktiv zu nutzen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Die Mitglieder von Gebäudehülle Schweiz sind diesbezüglich auf dem richtigen Weg, denn mit gut ausgebildeten Mitarbeitenden und einem effizienten Betrieb können viele Herausforderungen gemeistert werden. Als Präsident des Zentralvorstands Gebäudehülle Schweiz bin ich stolz auf Sie, zumal Sie sich als Mitglied und Partner mit unserem Verband identifizieren. Sie tragen unser Können nach aussen und machen es zu einem Markenzeichen.
Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start, gute Ideen, gute Geschäfte, ausreichend Fachkräfte und – das Wichtigste – gute Gesundheit sowie ein positives Umfeld. Freuen wir uns gemeinsam auf ein erfolgreiches 2025.
Arthur Müggler