
AGZ Ziegeleien: Das Herz am rechten Fleck
Die Pilatus-Bahnen AG begeistert mit der steilsten Zahnradbahn. Das ehemalige Direktorenhaus bei der Talstation ist ein wichtiger Zeitzeuge.
Aus der Praxis
Objekt
Im obwaldnerischen Alpnachstad fühlen sich Gäste aus aller Welt in «gute alte Zeiten» zurückversetzt: Die Bahnstation der Pilatus-Bahnen AG, das gemütliche Gartenrestaurant Chalet unter den Linden, das Majorenhaus und das Personalhaus verzaubern mit ihrer nostalgischen Bauweise. Vollendet wird das Bild durch den einzigartigen Charme des ehemaligen Direktorenhauses, dessen Hülle und Struktur im Zusammenhang mit der Renovation unter Denkmalschutz gestellt wurden.
Damit die Geschichte erhalten bleibt
Nach den umfassenden Umbau- und Modernisierungsarbeiten präsentiert sich das geschichtsträchtige Haus in neuem und gleichzeitig altem Glanz: Die Gebäudehülle wurde anhand von alten Dokumenten und in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege nach ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild rekonstruiert, da die Fassade in den Jahren 1956 purifiziert und 1975 mit Eternitschindeln versehen worden war.

Vom Direktorenhaus zum Wohnhaus
Innen erfolgte ein kompletter Umbau, wobei die sinnvolle Gebäudenutzung im Zentrum stand. Denn wer Saisonnier-Stellen ausschreibt, muss auch Wohnraum bieten können. So wurde die ehemalige Direktorenwohnung in den Obergeschossen in neun gemütliche 1½-Zimmer-Studios verwandelt, jeweils mit Nasszelle und kleiner Kochnische. Im Erdgeschoss befinden sich heute die modernen Büroräumlichkeiten, das Sitzungszimmer, die Garderoben und die sanitären Anlagen. Das Untergeschoss bietet Räume für Lager, Server und Technik. Zudem wurden sämtliche haustechnischen Anlagen erneuert, die Ölheizung mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt und eine Brandschutzanlage ergänzt.
Herzblut für historische Dächer
Bei der Erneuerung von denkmalgeschützten Gebäuden ist die Wahl der Baustoffe besonders anspruchsvoll. Im Falle des ehemaligen Direktorenhauses wurde die Ziegelauswahl durch die Bauherrschaft getroffen, in Absprache mit dem Architekturbüro und der Denkmalpflege. Für die Pilatus-Bahnen AG war nebst Qualität und Optik wichtig, dass das Material aus der Umgebung stammte. Der Herzziegel traf wortwörtlich mitten ins Herz: Für das Schweizer Naturprodukt verwendet AGZ Ziegeleien AG Lehm aus heimischem Boden und legt grossen Wert auf Ökologie und maximale Qualität – seit über 125 Jahren. Übrigens: Geht nicht, gibt’s nicht! Die AGZ Ziegeleien AG entwickelt und fertigt auch individuelle Tondachziegel, die exakt den Anforderungen entsprechen.

«Die Termine waren eine echte Herausforderung! Doch dank Wetterglück und dem gigantischen Einsatz der Handwerker haben wir’s geschafft.»
Patrick Blaser, Leiter Technik & Betrieb, Pilatus-Bahnen AG