
Sika: SikaRoof Membrane MTP-380
Die SikaRoof Membrane MTP-380 schützt Steildachaufbauten auch bei hohen Belastungen in Bergregionen.
Aus der Praxis
Produkt
Fotos: Sika
Steildach – dicht und sicher und als Verarbeiter auf der sicheren Seite
Ein funktionstüchtiges Steildach muss gut geplant werden, um auch hohen Belastungen zuverlässig standzuhalten. Die SikaRoof Membrane MTP-380 schützt alle Steildachaufbauten dauerhaft, auch bei ausserordentlicher Beanspruchung in erhöhten Lagen. Die robuste Unterdachbahn auf Basis von hochwertigen thermoplastischen Polyurethanen ist sehr widerstandsfähig gegen Stossbelastungen; daher eignet sich die SikaRoof Membrane MTP-380 für jeden Dachaufbau, auch für die Abdichtung unter Photovoltaik-Anlagen. In der Praxis überzeugt die Dachsystemlösung von Sika als wirtschaftliche und effiziente Lösung und wird von Verarbeitern bevorzugt eingesetzt. Zum Beispiel beim Erneuern des Hotels Valbella Resort in der Ferienregion Lenzerheide. Die Firma Bergamin Gebäudehülle AG in Valbella installierte im heissen Sommer 2022 eine neue Isolierung auf 1 100 Quadratmeter geneigten Dachflächen. Dies konnte mit der SikaRoof Membrane MTP-380 problemlos umgesetzt werden. Die Membrane weist eine hohe Temperaturbeständigkeit im Bereich von –40 °C bis +100 °C auf. Da es bei einer Indach-Anlage unter den Photovoltaik-Modulen zu hohen Temperaturen kommen kann, war die hohe Temperaturbeständigkeit der Unterdachbahn ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Auftragsvergabe. Mit der SikaRoof Membrane MTP-380 sind Verarbeiter und Planer auf der sicheren Seite.
